Zum Inhalt springen
FacebookInstagram
info@geschichtsverein-heiligenhaus.de
Geschichtsverein Heiligenhaus e. V. Logo Geschichtsverein Heiligenhaus e. V. Logo
  • STARTSEITE
    • Aktuelles
    • Geschichte
  • DAS MUSEUM
    • Führungen
    • Öffnungszeiten / Informationen
    • Heiraten
    • Veranstaltungen
  • RUNDGANG
  • DER VEREIN
    • Vereinshistorie
    • Mitgliedschaft
    • Veranstaltungen
    • Der Vorstand
    • Der Beirat
    • Veröffentlichungen
  • HISTORISCH
  • PRESSE
Schlagwortedt2018-04-26T11:30:21+02:00

  • Mansfield
  • Maria Laach
  • Matthias
  • Meaux
  • Mettmann
  • Mila
  • Milou
  • Mitsingen
  • Mitsingkonzert
  • Münzen
<< < 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 > >>

Veranstaltungskalender des Museums

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
7:30 PM - Toi et moi - "mon armoire" Releasetour
5
6
11:00 AM - Frühlingstag in der MuseumsLandschaft
7
8
9
10
11
12
12:00 AM - Kunstausstellung: Michael Röttgerding "Schönheit des Verfalls"
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
12:00 AM - Kunstquadrat: Kunstmarkt im Museum "Salón de Mai"
6:00 PM - Salón de Mai" - Autorenlesung mit Klaus Siever und Jan Schmidt
4
Toi et moi - "mon armoire" Releasetour
Toi et moi - "mon armoire" Releasetour
04.04.25    
19:30 - 21:30
Museum Abtsküche
  • Veranstaltungen im Museum
Momente des Innehaltens zu schaffen, den Alltag hinter sich zu lassen und das Publikum live zu verzaubern – all das gelingt "toi et moi" auf beeindruckende Weise. Das Duo, das sind Julia Klomfaß und Raphael Hansen, die sich gemeinsam dem «Nouvelle Chanson» verschrieben haben. Damit bringen sie am Freitag, 4. April, 19.30 Uhr, moderne französische Chansons ins Museum Abtsküche, die traditionelle und zeitgenössische Songwriting-Elemente vereinen. Ihre Musik ist vielseitig: mal groovig und tanzbar, mal zart und melancholisch. Sie spiegelt das Leben in all seinen Facetten wider – mit Höhen, Tiefen und allem dazwischen. Die besondere Chemie zwischen Julia und Raphael, basierend auf einer langjährigen Freundschaft und tiefem Vertrauen, ist sowohl auf der Bühne als auch im Studio deutlich spürbar. Julia singt und spielt eine Vielzahl von Instrumenten wie Akkordeon, Klavier, singende Säge und Mandoline, wodurch sie den Liedern eine ganz eigene, oft ungewöhnliche Klangwelt verleiht. Raphael, halb Franzose, ist Gitarrist, Sänger und der kreative Kopf hinter Texten und Kompositionen. 2009 haben sich die beiden im Kölner Volksgarten getroffen, mit Gitarre und Akkordeon und einer Songidee. Bei dieser ersten gemeinsamen musikalischen Begegnung ist direkt das erste Lied entstanden. Es hieß « toi et moi » genau wie später ihr Duo und die Sprache war französisch. Beide haben direkt gespürt, dass diese Sprache perfekt zu ihrer Musik passt. Sie veröffentlichen am 15.03.2025 ihr sechstes Studioalbum beim Kölner Label "gmo-the label" (Björn Heuser, Gerd Köster, Jenny and the Mexicats) und werden 2024 schon einige neue Stücke vom kommenden Album spielen.
More Info
Frühlingstag in der MuseumsLandschaft
Frühlingstag in der MuseumsLandschaft
06.04.25    
11:00 - 17:00
Museum Abtsküche
  • Veranstaltungen im Museum
Frühlingstag in der MuseumsLandschaft mit Frühlingsmarkt in der Heimatkundlichen Sammlung 17. März 2022, 11 bis 17 Uhr
More Info
Kunstausstellung: Michael Röttgerding "Schönheit des Verfalls"
Kunstausstellung: Michael Röttgerding "Schönheit des Verfalls"
12.04.25 - 27.04.25    
ganztägig
Museum Abtsküche
  • Veranstaltungen im Museum
Momente des Innehaltens zu schaffen, den Alltag hinter sich zu lassen und das Publikum live zu verzaubern – all das gelingt "toi et moi" auf beeindruckende Weise. Das Duo, das sind Julia Klomfaß und Raphael Hansen, die sich gemeinsam dem «Nouvelle Chanson» verschrieben haben. Damit bringen sie am Freitag, 4. April, 19.30 Uhr, moderne französische Chansons ins Museum Abtsküche, die traditionelle und zeitgenössische Songwriting-Elemente vereinen. Ihre Musik ist vielseitig: mal groovig und tanzbar, mal zart und melancholisch. Sie spiegelt das Leben in all seinen Facetten wider – mit Höhen, Tiefen und allem dazwischen. Die besondere Chemie zwischen Julia und Raphael, basierend auf einer langjährigen Freundschaft und tiefem Vertrauen, ist sowohl auf der Bühne als auch im Studio deutlich spürbar. Julia singt und spielt eine Vielzahl von Instrumenten wie Akkordeon, Klavier, singende Säge und Mandoline, wodurch sie den Liedern eine ganz eigene, oft ungewöhnliche Klangwelt verleiht. Raphael, halb Franzose, ist Gitarrist, Sänger und der kreative Kopf hinter Texten und Kompositionen. 2009 haben sich die beiden im Kölner Volksgarten getroffen, mit Gitarre und Akkordeon und einer Songidee. Bei dieser ersten gemeinsamen musikalischen Begegnung ist direkt das erste Lied entstanden. Es hieß « toi et moi » genau wie später ihr Duo und die Sprache war französisch. Beide haben direkt gespürt, dass diese Sprache perfekt zu ihrer Musik passt. Sie veröffentlichen am 15.03.2025 ihr sechstes Studioalbum beim Kölner Label "gmo-the label" (Björn Heuser, Gerd Köster, Jenny and the Mexicats) und werden 2024 schon einige neue Stücke vom kommenden Album spielen.
More Info
Kunstquadrat: Kunstmarkt im Museum "Salón de Mai"
Kunstquadrat: Kunstmarkt im Museum "Salón de Mai"
03.05.25 - 04.05.25    
ganztägig
  • Veranstaltungen im Museum
Salón de Mai Am Samstag, 3. Mai, 14 bis 17 Uhr, sowie am Sonntag, 4. Mai, 11 bis 17 Uhr. Kunstmarkt in der Abtsküche: Traditionell [...]
More Info
Salón de Mai" - Autorenlesung mit Klaus Siever und Jan Schmidt
Salón de Mai" - Autorenlesung mit Klaus Siever und Jan Schmidt
03.05.25    
18:00 - 19:30
  • Veranstaltungen im Museum
Salón de Mai - Autorenlesung Am Samstag, 3. Mai, 18 Uhr. Klaus Sievers wird am Samstag, 18 Uhr, aus seinem Buch lesen,außerdem wird Jan Schmidt [...]
More Info
Veranstaltungen am 04.04.25
Toi et moi - "mon armoire" Releasetour
Toi et moi - "mon armoire" Releasetour
4 Apr. 25
42579 Heiligenhaus
Veranstaltungen am 06.04.25
Frühlingstag in der MuseumsLandschaft
Frühlingstag in der MuseumsLandschaft
6 Apr. 25
Heiligenhaus
Veranstaltungen am 12.04.25
Kunstausstellung: Michael Röttgerding "Schönheit des Verfalls"
Kunstausstellung: Michael Röttgerding "Schönheit des Verfalls"
12 Apr. 25
42579 Heiligenhaus
Veranstaltungen am 03.05.25
Kunstquadrat: Kunstmarkt im Museum "Salón de Mai"
Kunstquadrat: Kunstmarkt im Museum "Salón de Mai"
3 Mai 25
Salón de Mai" - Autorenlesung mit Klaus Siever und Jan Schmidt
Salón de Mai" - Autorenlesung mit Klaus Siever und Jan Schmidt
3 Mai 25
  • Ausstellung: „Schätze der Kindheit: Spielzeug, das uns prägte“

  • Ausstellung: „Schätze der Kindheit: Spielzeug, das uns prägte“
    • 11.05.25
    • 42579 Heiligenhaus

  • AUSVERKAUFT Lutz Strenger - "Elton Joel" Ein Abend, zwei Legenden

  • AUSVERKAUFT Lutz Strenger - "Elton Joel" Ein Abend, zwei Legenden
    • 17.05.25
    • 42579 Heiligenhaus

  • Das Mitsingkonzert zum Museumstag 2025: Stimmabgabe mit Lothar Meunier und Lutz Strenger

  • Das Mitsingkonzert zum Museumstag 2025: Stimmabgabe mit Lothar Meunier und Lutz Strenger
    • 05.07.25
    • Heiligenhaus

Veranstaltungskalender des Geschichtsvereins

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - Jahreshauptversammlung des Geschichtsverein Heiligenhaus e.V.
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Jahreshauptversammlung des Geschichtsverein Heiligenhaus e.V.
Jahreshauptversammlung des Geschichtsverein Heiligenhaus e.V.
08.04.25    
19:00 - 21:00
Gaststätte Ratskeller
  • Veranstaltung des Geschichtsvereins
ACHTUNG Änderung! Dienstag, 18.03.2025 - 19.00 Uhr NEU: 08. April 2025 um 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Restaurant „Ratskeller“, Hauptstr. 144 Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung , [...]
More Info
Veranstaltungen am 08.04.25
Jahreshauptversammlung des Geschichtsverein Heiligenhaus e.V.
Jahreshauptversammlung des Geschichtsverein Heiligenhaus e.V.
8 Apr. 25
42579 Heiligenhaus
  • Studienfahrt zum Niederrhein
    • 10.05.25
    • Heiligenhaus

  • Studienfahrt nach Wuppertal
    • 28.06.25
    • Heiligenhaus

  • Neueste Beiträge

    • Fensterstern-Konzerte erspielen Spende für Demenznetz
    • Wir trauern um Günter Heider!

    Virtueller Rundgang

    KONTAKT

    Geschichtsverein Heiligenhaus e.V.
    Reinhard Schulze Neuhoff (1. Vors.)
    Rathaus
    42579 Heiligenhaus
    Mobil: 0178 / 7961626
    Fax: 02056 / 961627
    E-Mail: info@geschichtsverein-heiligenhaus.de

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Samstag 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Sonntag 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
    (sowie nach Absprache)

    NAVIGATION

    • Startseite
    • Das Museum
    • Virtueller Rundgang
    • Der Verein
    • Historisch
    • Presse

       

    • Links
    • Beitragsarchiv
    • Impressum
    • Datenschutz
    Copyright Geschichtsverein Heiligenhaus e. V.   |   Gestaltung und Realisation: Werbeagentur Hilberg & Hilberg
    FacebookInstagram
    Page load link
    Nach oben